• SSL Verschlüsselung
  • Versand am gleichen Tag
  • Sendungsverfolgung
  • +49 (0)40 609 458 272
Fanartikel für echte Sportfans
Ende der Kreativität... :-?
0 Artikel 0,00 (inkl. USt, exkl. Versandkosten) Du hast keine Artikel in Deinem Warenkorb.
Lieferung innerhalb von DE versandkostenfrei. Noch EUR zum Gratisversand in DE!
 

Jetzt 30% auf Formel 1 Fanartikel* sichern.

*Aktion gilt am 28.09.2023. Bereits reduzierte Artikel sind ausgeschlossen. Kann nicht mit weiteren Rabatten, Gutscheinen oder Wertgutscheinen eingelöst werden. Rabatte können nicht rückwirkend eingelöst werden.

Red Bull Racing Formel 1 Team - Seine Geschichte

 

Das Red Bull Racing Team ist ein brtitischer Formel 1-Rennstall mit Sitz in Milton Keynes, das aber seit 2006 mit österreichischer Lizenz antritt. Besitzer des Teams ist das österreichische Unternehmen Red Bull. Red Bull ist seit 1995 als Sponsor in der Formel 1 vertreten. 2005 wurde das
erste eigene Team aufgestellt.

Das Formel 1 Team von Red Bull entstand durch die Übernahme von Jaguar Racing Ende 2004. David Coulthard war der erste Fahrer, der für Red Bull an den Start ging. Er konnte sich 2006 beim Großen Preis von Monaco den ersten Podetsplatz für das Team mit Rang drei sichern. 2009 begann mit der Verpflichtung von Sebastian Vettel die bisher größte Erfolgsserie des Rennstalls. Beim Großen Preis von China sicherte sich Vettel die erste Pole-Position von Red Bull und gewann auch das anschließende Rennen. Durch den zweiten Platz von Teamkollege Mark Webber fuhr das Team einen Doppelsieg ein. 2010 konnte Red Bull den Weltmeisterschaftstitel erringen. Vettel und Webber lieferten sich die ganze Saison über spannende Rennen, die schließlich mit dem Titelgewinn für Vettel und dem dritten Rang für Webber endeten. Auch der Konstrukteursweltmeistertitel ging an Red
Bull. Nachdem Vettel auch 2011 und 2012 Formel 1-Weltmeister wurde, wurde er zum jüngsten Dreifachweltmeister der Formel 1. 2013 sicherte sich der deutsche Rennfahrer auch noch den vierten Titel in Folge und bescherte auch dem Team den Gewinn der vierten Konstrukteurswertung
hintereinander.

2014 hatte die Erfolgsgeschichte des Rennstalls ein Ende. Man musste sich den stärkeren Fahrzeugen von Mercedes geschlagen geben. Daraufhin wechselte Vettel zu Ferrari. 2014 bestand das Team von Red Bull aus Daniil Kvyat und Daniel Ricciardo, die allerdings keinen einzigen Sieg einfahren konnten. Red Bull beendete die Saison auf Platz drei der Konstrukteurswertung. Mit der Verpflichtung von Max Verstappen konnte Ferrari 2016 wieder überholt werden. Die Saison 2017 war allerdings, vor allem in der ersten Hälfte, von Zuverlässigkeitsproblemen geprägt und daher für Red Bull eher durchwachsen. Auch 2018 kam das Team mit insgesamt vier Grand Prix-Siegen nicht über Platz drei der Konstrukteurswertung hinaus. 2019 verstärkt Pierre Gasly, nach dem Wechsel von Ricciardo zu Renault, das Team neben Verstappen. 

Kommentare

Um einen Kommentar abgeben zu können, bitte...
Kommentar schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.