Kalex Engineering ist besonders als Motorradhersteller in der Moto2 bekannt: Diese Klasse ist fast komplett mit Kalex-Maschinen besetzt. Hier hat sich der Kalex-Brückenrohrrahmen um den Honda-Einheitsmotor etabliert, während selbiger in der Moto3-Klasse um einen KTM-Motor verbaut ist.
Kalex verdankt seinen Namen den beiden Gründern Klaus Hirsekorn und Alex Baumgärtel, deren jugendliche Begeisterung für Motorrad-Rennen in die Entwicklungsarbeit im automobilen Motorsport überging und schließlich zur Gründung von Kalex Engineering führte. Mittlerweile produziert Kalex Fahrwerke, Carbonverkleidungen, Gabelbrücken, Tanks, Schalthebel uvm. Und selbst die Kalex Fanartikel werden Inhouse produziert.
Seit 2013 sicherte sich Kalex jedes Jahr den Konstrukteurstitel in der Moto2-WM. Und auch einige aus der MotoGP bekannte Gesichter errangen vor ihrem Aufstieg in die Königsklasse einen Moto2-Fahrerweltmeister-Titel auf einer Kalex: Stefan Bradl, Pol Espargaro, Johann Zarco und Tito Rabat.
Insgesamt dominiert Kalex als Zulieferer für Teams wie Forward Racing, Marc VDS, Gresini Racing und Pons Racing das Renngeschehen in der Moto2. So wurden in der Saison 2016 insgesamt 14 Teams mit 24 Fahrern von dem deutschen Hersteller ausgestattet. In 18 Rennen der Saison wurden 18 Pole Positions und 18 Siege mit der Kalex eingefahren und auch der Rundenrekord wird auf 16 der 18 Rennstrecken von Kalex-Fahrern gehalten. Platz 1 bis 9 der Fahrerweltmeisterschaft wurden von Kalex-Piloten belegt, die damit die maximale WM-Punktzahl von 450 Punkten einfuhren.
Die Kalex Fankollektion mit dem Motto „We are talking about speed“ ist jetzt auch im FanEmotion Motorsport-Fanshop erhältlich.
Kommentare